Uno Casa Marokkanische Tagine mit emailliertem Gusseisenboden, 3,65-Quart

Die besten Ergebnisse erzielen Sie wahrscheinlich mit einer Tajine, wenn Sie eine marokkanische oder nordafrikanische Küche zubereiten wollen, die reich an duftenden, süßen und salzigen Zutaten ist. Die beiden Elemente dieses herkömmlichen Kochgeschirrs sind ein großer Topf und ein konischer Deckel. Der Topf hat in der Regel einen breiten Boden, um viel Platz für die Speisen zu bieten, und der dicht schließende Deckel ist so konstruiert, dass der Dampf im Inneren eingeschlossen wird und im Inneren der Speisen zirkulieren kann, während diese langsam garen. Das Kondenswasser tropft auf den Topf zurück, wodurch die Feuchtigkeit und die Zartheit der Speisen im Inneren erhalten bleiben.

Tagines werden häufig über einem Holzkohlefeuer zubereitet. Je nach Material können sie aber auch im Ofen oder auf dem Herd verwendet werden. Eine traditionelle Tajine besteht aus Steingut, es gibt aber auch Ausführungen aus Metall oder Keramik, die feuerfest gemacht wurden. Beachten Sie, dass einige der heute verkauften Tajine nur zum Servieren gedacht sind und nicht im Ofen oder auf dem Herd verwendet werden können.

Wenn Sie eine Tagine aus Ton verwenden, müssen Sie besonders vorsichtig sein. Der Topf muss vor dem Gebrauch gewürzt werden. Indem Sie den Ton mit Gewürzen versiegeln, können Sie die Haltbarkeit der Tagine verlängern. Wenn Sie Ihre Tajine mindestens zwei Stunden lang in Wasser einweichen, können Sie mit dem Würzen beginnen. Lassen Sie sie danach an der Luft trocknen. Tragen Sie Olivenöl auf den gesamten Topf auf, auch auf den Deckel. Danach stellen Sie die Tajine in einen kalten Ofen, heizen ihn auf 300 Grad Celsius vor und lassen ihn sieben bis vierundzwanzig Stunden dort. Danach nehmen Sie die Tajine vorsichtig heraus und pinseln sie noch einmal von innen mit Olivenöl ein. Nachdem das Öl einige Stunden lang eingezogen ist, ist die Tajine gewürzt und einsatzbereit.

tajine

Der Tagine-Kaufratgeber

  • Wenn Sie eine Tajine kaufen, sollten Sie sich zunächst Gedanken über ihren Verwendungszweck machen. Wenn Sie die Tajine nur als Serviergeschirr verwenden möchten, brauchen Sie sich keine Gedanken über die Verwendung im Ofen oder auf dem Herd zu machen. Die meisten Tajine-Serviergeschirre haben leuchtende Farben und kunstvolle Muster, die auf dem Esstisch gut zur Geltung kommen.
  • Es gibt unglasierte Tontagines zum Kochen, die aber erst gewürzt werden müssen. Es gibt auch gebrauchsfertige glasierte Tajine. Die Beschichtung stärkt den Topf und verhindert, dass die Speisen am Boden haften bleiben. Tajine können auch aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Gusseisen und Edelstahl hergestellt werden. Diese Materialien benötigen im Gegensatz zu Ton keinen Hitzediffusor und sind widerstandsfähiger als Ton.
  • Obwohl traditionelle Tajine oft keine Griffe an den Seiten haben, können sie in der Küche von heute sehr nützlich sein. Es ist einfacher und sicherer, eine Tajine in den Ofen oder vom Herd zu nehmen, wenn sie Griffe hat.
  • Die meisten Tajine aus Keramik und Edelstahl können problemlos in der Spüle gereinigt werden, aber Ton- und Gusseisen-Tajine erfordern eine besondere Handhabung und Reinigungsanleitung. Einige können nach einem guten Essen sogar in die Spülmaschine gestellt werden, was die Reinigung erleichtert.
  • Einer der wichtigsten Aspekte bei der Verwendung einer Tajine ist, dass der Dampf und die Feuchtigkeit im Topf mit dem konischen Deckel gehalten werden. Daher sollten Sie sich für ein Set mit einem dicht schließenden Deckel entscheiden. Wenn Deckel und Topf nicht dicht schließen, entweicht die Feuchtigkeit während des Kochens und hinterlässt ein trockenes und unangenehmes Gericht. Vergewissern Sie sich, dass die Tagine, die Sie kaufen, einen Deckel hat, der fest auf dem Topf sitzt.